Bezirksmusikfest 2025

Hasch schun keat?

Bezirksmusikfest in trins

Nach 17 Jahren haben wir, die Musikkapelle Trins, endlich wieder die Ehre, dieses besondere Fest vom 4. bis 6. Juli 2025 auszurichten. Drei Tage lang wird bei uns in der Waldarena Trins gefeiert, getanzt und vor allem musiziert! Tradition, Zusammenhalt und die Liebe zur Musik stehen dabei im Mittelpunkt, und mit einem abwechslungsreichen Programm möchten wir ein Fest bieten, das in Erinnerung bleibt.

 

Unser Fest startet schon am Freitag mit einem musikalischen Auftakt, gefolgt von der in Blasmusikkreisen sehr bekannten Gruppe VieraBlech.

Am Samstag erwarten wir ca. 250 JungmusikerInnen beim Abend der Jugend und später heizt LeiBlech ordentlich ein. Der Höhepunkt wird natürlich der Sonntag sein, wenn 15 Kapellen aus dem Wipptal und Stubaital zum großen Umzug aufmarschieren und ihre Kurzkonzerte zum Besten geben. 

Freitag, 04. Juli 2025

Blasmusikparty in der Waldarena Trins

Wir starten mit unseren Freunden der Bürgermeister Musikkapelle Schwaz, gefolgt von unseren Burgschröflern. Als Hauptact erwartet euch, die in Blasmusikkreisen sehr bekannte Gruppierung VIERA BLECH. Wir freuen uns auf eine coole Blasmusikparty mit euch allen.

Timetable:
19:00 Uhr Bürgermeistermusik Schwaz
20:30 Uhr Burgschröfler
22:00 Uhr VIERA BLECH

Infos zum Eintritt:
Abendkasse: 10 €
Vorverkauf: 8 € | ab 5 Bandln 7 € | ab 10 Bandln 5 €

Die Vorverkaufs-Bandln sind bei allen Musikerinnen & Musikern der Musikkapelle Trins erhältlich.


Samstag, 05. Juli 2025

Abend der Jugend

Am Samstag findet der Abend der Jugend mit ca. 250 Jungmusikerinnen und Jungmusiker in der Waldarena Trins statt.

 

Wir starten mit einem kurzen Festeinzug der Jugendkapellen unseres Musikbezirkes Wipptal-Stubai, gefolgt von Kurzkonzerten. Als Abschluss werden die Leistungsabzeichen vergeben und wir freuen uns auf ein Gesamtspiel aller Jugend-Kapellen. Danach wird LEIBLECH für uns und hoffentlich mit euch, die Bühne rocken.

 

Timetable:

17:00 Uhr Festeinzug der Jugendkapellen

17:30 Uhr Kurzkonzerte, anschließend Vergabe der Leistungsabzeichen (inklusive Quiz) und abschließendes Gesamtspiel

ca. 20:30 Uhr LEIBLECH

 

Infos zum Eintritt:

freier Eintritt

Sonntag, 6. Juli 2025

(Feier)Tag der Blasmusik in der Waldarena Trins

Am Sonntag findet der (Feier)Tag der Blasmusik in der Waldarena Trins statt. Wir starten mit der Heiligen Messe beim Schloss Schneeberg. Die ersten Kapellen geben am Vormittag ein Kurzkonzert. Um 13:00 Uhr startet der große Festumzug vom Dorfplatz bis zur Waldarena. Danach folgen weitere Kurzkonzerte und das traditionelle Gesamtspiel.

 

Timetable:

08:30 Uhr Feldmesse beim Schloss Schneeberg

10:00 Uhr Kurzkonzerte der Kapellen

13:00 Uhr Festeinzug aller Kapellen - Dorfplatz bis Waldarena Trins

ca. 14:30 Uhr Kurzkonzerte der Kapellen sowie Ehrungen

Es folgt ein Gesamtspiel aller Musikerinnen und Musiker.

 

Infos zum Eintritt:

freier Eintritt

 

Spendentombola für Gschnitz

Es ist schlicht unbegreiflich wie nahe das Schöne und das Schlimme beieinander liegen. Einige Nachbarn und Freunde stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Deshalb haben wir kurzerhand eine Spendentombola organisiert und der gesamte Erlös der verkauften Lose wird direkt nach Gschnitz gehen zu jenen, die das Geld jetzt dringend für den Wiederaufbau brauchen. Der Loskauf ist am 04/05/06 Juli bei unserem Bezirksmusikfest möglich.

Die Einnahmen werden zur Gänze an das Spendenkonto der Caritas & WIR im Wipptal mit dem Betreff HILFE FÜR GSCHNITZ. Alle Einnahmen werden von den Raiffeisenbanken im Wipptal verdoppelt. In diesem Zuge möchten wir uns bei allen Spenderinnen für die Tombola recht herzlich bedanken.

 

#mirhaltenzam

Würth Handels GmbH

Reiseveranstalter TUI

Tiroler Heimatwerke

Matthias Meraner

Hotel Schneeberg Ridnaun

Elektro Peer

Jagdhof Stubai

DEZ Einkaufszentrum

Plunhof Ridnaun

Gasthof Lamm Matrei

Tirol Werbung

Roland Meraner

Roswitha Nocker

Maria Meraner



Unsere Premium-Sponsoren



Sponsoren Grosses Geschäft



Sponsoren Mittleres Geschäft

Scherer Christian

Christian Stoll

Trunahütte Trins



Sponsoren Kleines Geschäft

Ausserlechner Werner



Fassl SpEnderInnen

Großes Fassl

Kleines Fassl


David Peer

Thomas Strickner

Tischlerei Falgschlunger

Manfred Heidegger

Marlies Strickner

Maria Meraner

Simon Thurnbichler

Christoph Dibona

Georg Strickner

Johannes Rumer

Clemens Heidegger

Madeleine Kindl

Roland Meraner

Alexander Strickner

Wolfgang Ostermann

Daniel Steixner

August Strickner

tomsiller cycles

Gerhard Pranger

Matthias Meraner

Stefan Eppacher

KFZ Auer Alois

Bertagnolli Karlheinz

Cafe Gin-Gin

Hermann Tost

Sabrina Nocker

Johanna und Sebastian - ERBHOF ALTWIRT

Heini Kruselburger

Gasser Rodel

Marianna Dibona

Manuel Gander

Fabio Pranger

Thomas Pranger

Christine Dibona

KFZ Meisterbetrieb Stoll Michi

Lisa Knapp-Hilber

Bernard Technologies GmbH

Thomas Nocker

Roswitha Nocker

Sandra Petersmann + Hendrik Bendix

Prangerhof Gschnitz

Michael Bröckl

Irmgard und Alois Mair

Hotel ZITA

Landwirtschaftskammer Tirol

Angela Pranger

SC-Raiba Trins

Burg Trautson Event Location

Schuhhaus Grasl

 

 

INJOY Wipptal

Karl Silly/BTV

Heimatbühne Trins

Gertraud Strickner

Victoria Pranger

Daniela Kathrin Pollak

Hubert Hofer

Freiwillige Feuerwehr Trins

Stefan Oberhauser

Rita Salchner

Wolfgang Gredler

Hedwig Kriegler

Stephan + Angela Spörr

Serlesbahnen Mieders 

Konrad Henökl

Simon Henökl

Padasterjochhaus

Elisabeth und Daniel Schützinger

Florian Weber

Katja Hilber-Michäler

Hotel Stubai

Veronika und Robert Jones

Alexander Jenewein

Hotel Trinserhof

HILBER SOLAR GmbH

Carina Salchner

Bürgermeister Mario Nocker

Gemeinde Trins

Berchtold Johann Transporte GmbH

Haflingerzucht Berchtold Johann

SKS Kfz Technik

Anonym

Peer Alm Fam. Löffler

Tribulaunhütte Gschnitz

Wintersportverein Trins

Familie Buchauer

Martina Jenewein

Christoph und Anja Sophia Hörtnagl

Markus Salchner

Hörtnagl Paul (ANONYM!)

Victoria Heidegger

Manuel Nocker

Christoph Gander

Erich Steidl

Martina & Andi

Dietmar und Edith Fattor

Dipl.Ing. Stefan Walter Plankensteiner

Herbert Kienast

 

 

Angelika Fröhlich

Helmut Kössl

Andreas Peer

Andrea/Karl Außerlechner

Georg Schiestl

Barbara Mair

Dora Heidegger

Robert/ Andrea Peer

RIEDER (Peter Kogler)

Margret Strickner

Jasmin Mader

Fabianski K.

Euphonium.at

Daniela Pranger

Rene Krautgasser

Christoph Mader

Holz Mayr

Fußpflege Birgit Larcher

Heidegger Josef Gidn

Burg Trautson Event Location

Jano Thaler

Zenzl Thaler

Franz Heidegger

Tonstudio Heidegger

Patrik Strobl

Sieglinde und Seppl Penz

Verena Geir

Patrik Eberhard

Barbara Strickner

 

 

Thomas Felder

Birgit Stengg

Erich Peer

Gerhard Schlögl

Rudi Nagele

Andrea Fidler

Elke Fidler

Roland Lener Bezirksobmann WIST

Martin, Sandra und Lukas Meraner

Helmut und Verena Lautsch

Peter Mair

Hohe Burg

Georgi Strickner Fanclub

Streorg Gickner

Team Sparkasse Steinach

Anna Grießer

Erwin Reicher, Natalija Reicher

Leni Lechner

Franz Hilber Sdlg. 35

Nadja Höpperger

Johann und Christine Hilber

Markus Hofer

Michael Graus

Alex Taxer

Alex Taxer

Sabrina Schipflinger

Stefan Larcher

Nikolaus Schmölzer und Irmgard Schmölzer Lener

Hofi Hofer, HS

 

 



Ein Großes Danke an unsere Sponsoren!